Die Aufarbeitung kann beginnen!
Die Corona-Pandemie hat zu viel Kritik am Umgang mit unseren Grundrechten geführt. Der Gemeinwohl-Ökonom Christian…
„So ein bisschen wissenschaftsähnlich“
„Die Wissenschaft“ in der Corona-Zeit: eine Chronik des Versagens und der Manipulation.
Der grüne Sündenfall
Bilanz eines ehemaligen Grünwählers. Eine Streitschrift.
Corona in Schwarz-Weiß
Eine Ö1-Moderatorin versucht den Riss in der Gesellschaft zu erklären, den die Pandemie hinterlassen hat….
Moralischer Narzissmus
Wie der Glaube an die eigene Zugehörigkeit zur ethischen Elite die Aufarbeitung der Corona-Krise verhindert….
Pandemie und Populismus
Die Lüge von der „Pandemie der Ungeimpften“ war einer der größten Skandale der Corona-Zeit. Sie…
Kollaborateure und Volksverräter
Wie eine martialische Rhetorik jeden Diskurs über den Ukraine-Krieg zerstört.
Corona – eine Glaubensfrage
Die deutsche Corona-Politik wurde von Experten evaluiert. Ergebnis: kaum Evidenz für die Maßnahmen. Konsequenz: Nur…
Querdenker oder Quertreiber?
Von der Kriminalisierung eines Ehrentitels.
Macht kein Theater!
Wie das Wiener Burgtheater die Demonstranten gegen die Impfpflicht buchstäblich von oben herab behandelt.